Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sulawesi Perlhuhnschnecke |
|
|
Sulawesi Perlhuhnschnecke
(Tylomelania patriarchalis)
Die riesigen Tumdeckelschnecken haben ein sehr interessantes Schneckenfleisch. Es ist tiefschwarz und von unzähligen, kleinen weißen Punkten übersäht. Dies sieht sehr schick aus. Die Tylomelania patriarchalis ist eine sehr friedliche Schneckenart. Auch sie gehört zu den Lebendgebärenden und bekommt monatlich ca. 1 Baby. Dadurch hat man auch hier niemals eine Plage zu befürchten. Diese Art ist zweigeschlechtlich, das bedeutet, dass es Männchen und Weibchen gibt, was man aber nicht unterscheiden kann. Erst beim Nachwuchs weiß man, dass man beide Geschlechter im Becken hat. Anders als bei der goldenen Tylomelania, sind die Jungtiere direkt nach der Geburt winzig klein. Sie sind nur wenige Millimeter groß, aber total fit und selbstständig. Man sollte nur darauf achten, dass man sie nicht mit anderen Schnekcnarten verwechselt und aussortiert oder als Futtertiere verwendet. Das wäre sehr schade. Sie ernähren sich rein pflanzlich. Algen, Futtertabletten und auch Flocken stehen auf ihrem Speiseplan. Allerdings machen sie sich auch über Aas her, was sehr nützlich ist, denn es verhindert ein schnelles Umkippen des Becken, wenn doch einmal jemand das Zeitliche segnet...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|