Stringy Moos (Leptodictyum riparium)
 
Stringy Moos
(Leptodictyum riparium)




Das Stringy Moos ist eine sehr seltene Moosart. Man bekommt es fast gar nicht im Handel zu kaufen. Lediglich einige wenige Privatanbieter sind zu finden und dann muss man auch Glück haben, dass es sich um parasitenfreies, sattgrünes Moos handelt. Durch diese Tatsachen ist es zudem recht teuer. Ich bin auch sehr froh, eine gute Menge ergattert zu haben. Es wächst und gedeiht und sieht richitg schön aus. Unsere Garnelen lieben es. Wenn man genauer hinsieht, dann erkennt man, dass sich unzählige Red-Fires in dem Stringy Moos vertecken und darin herumfummeln...Einfach herrlich anzusehen.
Es wächst sehr schnell und bildet dabei sehr feine, senkrcht nach oben wachsende Triebe. Wenn man es regelmäßig herunterschneidet, dann wird die Stringy Moos-Masse immer dichter und geht auch in die Breite. Das abgeschnittene Moos verteile ich dann auf meine anderen Becken. Bereits nach einigen Stunden kann man erkennen, wie die Triebe hellgrüne Spitzen bekommen und sich in Richtung Licht neigen. In meinem etwas dunkleren Schneckenbecken fühlt sich das Stringy Moos überhaupt nicht wohl, somit gehe ich davon aus, dass es doch eine ordentliche Portion Licht zum Wachsen benötigt.




Man sieht sehr deutlich, wie sich bereits nach 2 Tagen das Moos in Richtung des Lichtes neigt. Im Licht der Tetra Becken wachsen all unsere Pflanzen überdurchschnittlich gut.
 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden