Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Taiwanmischlinge (F1/F2)




Taiwanmischlinge entstehen aus der Verpaarung von reinen Taiwan Bees mit normalen Red- oder Black Bees oder aus reinen Taiwanern mit Mischlingen.
Die F1-Mischlinge entstehen, wenn man einen Taiwaner mit einer Bee verpaart.
Die F2 Generation entsteht hingegen, wenn sich die F1 Mischlinge untereinander verpaaren.
Es gibt auch noch die F1+ Variante. Das bedeutet, dass sich ein Taiwaner mit einem F1 Mischling kreuzt.
Bei den Kreuzungen, bei denen ein reiner Taiwaner mitspielt, ist die Wahrscheinlichkeit auf reine Taiwaner sehr hoch. Es wird in der Regel immer etwas dabei sein. Beginnen sich die Mischlinge zu verpaaren, dann sinkt die Wahrscheinlichkeit auf solch schöne Tiere gewaltig. Bei den Nachkommen der F2-Mischlinge ist die Wahrscheinlichkeit auf einen reinen Taiwner verschwindend gering. Und alles, was danach kommt, ist dann wieder mit normalen Bees gleichzusetzen.
Die Mischlinge findet man in allen Farbvarianten und Grades.
Von Mosura über Hinomaru, von schwarz bis rot über braun bis hin zu sehr schönen Snow Whites. Alles ist möglich und sie versprechen meistens ein sehr farbenfrohes Becken;-)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|