Tigergarnelen Orange Tail
 
Tigergarnelen Orange Tail






Sehr hübsch sind auch die Tiger Garnelen "Orange Tail". Sie sind transparent, haben tiefschwarze Längsstreifen am Körper und einen orangenen Schwanzfächer, was dieser Art noch einen dezenten Farbtupfer verpasst. Die Vermehrung gelingt in der Regel auch relativ problemlos, jedoch sollte man immer erfragen, wie diese Tiere vorher gehalten wurden, denn sie werden häufig auch auf etwas weicherem Wasser gehalten, sprich es wurde dann eventuell mit Osmosewasser verschnitten. Und wenn sich die Tiere dort sehr wohl fühlten und sich auch gut vermehrt haben, so sollte man es eventuell einrichten, den Tieren ein ähnliches Milieu zu bieten oder sie zumindest sehr langsam umgewöhnen, damit keine Verluste zu verzeichnen sind. Auch hier werden nach einer ca 4-5 wöchigen Tragzeit bis zu 30 voll entwickelte Jungtiere entlassen.
Ich möchte mir in absehbarer Zeit ein Becken einrichten, in welchem ich einen Zuchtversuch mit Tigern und Bees starte. Es gibt dann die sogenannten "Tibees", welche ich persönlich wunderschön finde und man weiß vor allem nie, wie die Nachkommen dann letzendlich aussehen werden. Also ein interessantes Überraschungspaket. Aber genau hier zum Beispiel würde das Wasser etwas weicher sein, denn die Bienen mögen es eben nun mal sehr weich;-)
 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden