Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Grüne Zwerggarnele

Dies ist eine unserer grünen Zwerggarnelen. Wir besitzen momentan noch 54 Stück, allerdings bahnt sich erster Nachwuchs an. Das Farbspektrum der "grünen" Zwerggarnelen ist sehr weitreichend. Wir haben sie in knallig grün bis hin zu fast dunkelbraun (wie auf dem unteren Bild schön zu sehen). Die Körperform weicht etwas von der der Neocaridnas, wie z.B. den Sakuras oder Yellows, ab. Dadurch sind sie ein echter Hingucker. Auch werden sie ein wenig größer als unsere anderen Zwerggarnelen. Auf dem unteren Bild erkennt man schön den Eifleck der mittleren Dame...
Als wir die Tiere bekamen dachten wir, das von allen 54 Tieren vielleicht 10 Stück überlebt haben, denn es lagen fast alle am Bodengrund der Tüte auf dem Rücken und regten sich kein Stück mehr.
Wir riefen ganz enttäuscht beim Händler an und überbrachten ihm die Hiobsbotschaft. Er wunderte sich und sagte, wir sollen erst einmal die Tüte öffnen und alle Tiere eingewöhnen... Er hat des öfteren gehört, dass diese Garnelenart in eine Art Schockstarre verfallen kann. Wir grübelten und taten, was er riet. Und siehe da... bis auf eine einzige waren alle innerhalb von Minuten wieder fit. Das war auf jeden Fall erstmal ein großer Schreck für uns...solche Simulanten...grins

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|