Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
White Pearl
Die White Pearl Garnele ist eine sehr leicht zu haltende, relativ anspruchslose Neocaridina-Art. Die Vermehrung gelingt ohne spezielle Einrichtungen und ohne großartige Wasserwertüberwachung. Sie bringt, wie die Red Fire oder auch die Sakura Garnele, nach ca. 4-5 Wochen bis zu 30 voll entwickelte, kleine Babys zur Welt. Eine weibliche, geschlechtsreife White Pearl Garnele erkennt man sehr gut an dem schneeweißen Eifleck im Nacken.
Ebenso weiß sind später dann auch die Eier. Was man ganz besonders toll erkennen kann bei dieser hellen Garnelenart, ist die Entwicklung der Babys innerhalb der Eier. Wenn man genau hinsieht, so kann man zum Ende der Trächtigkeit hin, die kleinen, schwarzen Augen der Jungtiere erkennen. Der Kontrast zwischen hellen White Pearl Garnelen und schwarzem Kies wirkt im Becken sehr schick, denn diese Garnelenart ist nicht etwa durchsichtig oder farblos, sondern sie sind tatsächlich sehr schön transparent weiß. Sie sehen aus, wie lauter kleine herumwuselnde Perlen im Becken. Für Anfänger sehr empfehlenswert!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|